Negative Google Bewertungen schaden dem Ranking
Was sind Google Bewertungen?
Bei den Google Bewertungen handelt es sich um Rezensionen bei Google My Business. Diese Beurteilungen tauchen bei Google Maps auf und können für Geschäfte, Restaurants, Dienstleister und viele mehr abgegeben werden. Rezensenten, die eine Bewertung im Internet auf einem Bewertungsportal abgeben, haben die Möglichkeit Texte zu hinterlassen. Besonders beliebt ist jedoch die Bewertung mittels Sternen. Dabei steht ein Stern für “sehr schlecht” und 5 Sterne für “sehr gut”.
Wie einfach lassen sich Kundenmeinungen im Internet verfassen?
Jeder Nutzer kann im Internet schnell und unkompliziert Bewertungen verfassen. Unternehmen sollten daher regelmäßig ihre Bewertungen kontrollieren. Kritiken wie zum Beispiel
- falsche Tatsachenbehauptungen,
- Beleidigungen,
- Diffamierungen
und Verleumdungen sind nicht nur rechtswidrig: Sie sollten schnellstmöglich entfernt werden, da sich diese Meinungen rufschädigend auf die Unternehmensexistenz auswirken können.
Jedoch ist das Löschen unschöner Beurteilungen bei Google selbst nicht so einfach möglich. Google ignoriert die meisten Meldungen. Mit professioneller Hilfe von deinruf.de können Betroffene Schmähkritiken und Bewertungen, die das Persönlichkeitsrecht betreffen, entfernen lassen. Diese Anwaltskanzlei beschäftigt sich seit Jahren mit dem Löschen anstößiger Google Bewertungen und weist einen enorm großen Erfahrungsschatz in diesem Bereich auf. Oftmals reicht bereits ein Anwaltsschreiben aus, um Google zum Handeln zu bewegen. Unternehmen können somit gegen Rezensenten vorgehen, wenn sie den richtigen Weg einschlagen.
Darf ich meine Meinung nicht mal mehr im Internet äußern?
Die Meinungsfreiheit gilt selbstverständlich auch im Internet. Dennoch ist die Meinungsäußerung immer sachlich und objektiv vorzunehmen. Somit dürfen Unternehmen, die unwahre Tatsachenbehauptungen oder unsachliche Meinungen in ihren Beurteilungen finden, beanstanden. Abgesehen davon, dass negative Kritik dem Google Ranking schadet, bedeuten schlechte Bewertungen auch Umsatzeinbußen sowie fallende Besucherzahlen.
Warum sinken Unternehmen im Google Ranking bei schlechten Bewertungen?
Viele Unternehmen versuchen selbst, eine Beanstandung der schlechten Bewertungen vorzunehmen. Allerdings verläuft dieser Selbstversuch oft im Sande. Die Google Rechtsabteilung reagiert schlichtweg nicht auf Beschwerden dieser Art. Es ist demnach kein Wunder, dass sich schon in der Vergangenheit Landgerichte mit der Löschung von negativen Bewertungen befassen mussten. Das Streuen von unwahren Tatsachenbehauptungen, Schmähkritiken und Beleidigungen gilt selbst im Internet kaum als Kavaliersdelikt. Vielmehr machen sich Personen, die unwahre Behauptungen hinterlassen, nach §187 StGB der üblen Nachrede strafbar.