Jetzt kostenlose Erstberatung sichern!

Imanuel Schulz
Rechtsanwalt für Reputationsmanagement
Rund zwei Drittel aller Kunden über 30 Jahre kontrolliert vor dem Kauf im Internet tatsächlich Kundenbewertungen. Erst dann entscheiden sich Kunden für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Bei der jüngeren Zielgruppe bis zu 29 Jahren lesen sich sogar drei Viertel aller Käufer Rezensionen durch. Klar ist, dass Rezensenten einen immer höheren Stellenwert für den Erfolg von Unternehmen im Internet einnehmen. Doch warum wollen Neukunden keine eigenen Erfahrungen sammeln und verlassen sich dementsprechend auf andere Käufer?
Ganz klar: Unsere Zeit wird immer schnelllebiger. Niemand möchte Zeit investieren, sondern möglichst schnell und einfach ein gutes Geschäft abwickeln. Andere wiederum haben bereits schlechte Erfahrungen mit Ärzten, Restaurants oder Werkstätten gemacht. Sie sind es leid, Geld zum Fenster hinauszuwerfen. Der Blick in das Internet und die Analyse verschiedener Bewertungen ist für die Kundschaft überaus wichtig. Haben andere Menschen negative Erfahrungen mit einem Unternehmen gemacht, so kann diese Firma oder der Betrieb nicht gut sein.
Fakt ist, dass nicht jedes Unternehmen jeden Kunden oder Käufer glücklich stimmen kann. Über kurz oder lang erwartet fast jede Firma eine negative Bewertung mit nur einem Stern.
Viele Unternehmen wissen nicht, dass sie schlechte, unsachliche Bewertungen löschen lassen können. Sie nehmen diese Tatsache als gegeben hin. Doch keine Firma muss eine negative oder gar anstößige Bewertung hinnehmen; schon gar nicht, wenn diese falsche Tatsachenbehauptungen, Beleidigungen oder gar Verleumdungen enthält. Besonders Meinungen, die das Persönlichkeitsrecht angreifen, sollten schnellstmöglich entfernt werden.
Jedes Unternehmen sollte zeitnah negative Bewertungen löschen lassen. Unzählige Kunden lesen die verschiedensten Kritiken und stoßen auch auf die weniger schönen Meinungen. Lassen Sie deshalb die negativen Bewertungen nicht unbeachtet stehen. Wenden Sie sich an uns, damit wir die unschöne Kritik schnell entfernen lassen können.
Eine Firma, die bisher stets gute Bewertungen erzielen konnte und schließlich eine negative Rezension erhalten hat, erzeugt immer Aufmerksamkeit bei den Kunden. Unterschiedliche Fragen keimen auf, die mit der Beanstandung in Verbindung gebracht wird. Zudem macht sich bereits eine schlechte Meinungsäußerung auf den perfekten Durchschnitt Ihrer Gesamtbewertungen im Internet bemerkbar. Lag Ihr Durchschnitt beispielsweise bisher immer auf idealen 5,0, kann bereits eine Kritik mit nur einem Stern ohne Text die Gesamtbewertung auf 4,6 ziehen. Zudem bleibt ein Wermutstropfen: Sie werden den perfekten Wert von 5,0 dank der schlechten Kundenmeinung nie wieder erzielen können.
Die meisten Unternehmen belächeln eine negative Bewertung, schließlich gibt es immer Personen, die man nicht glücklich machen kann. Doch oft folgt eine Beanstandung auf die nächste. Die Folge ist, dass der Bewertungsdurchschnitt immer weiter abfällt. Bestes Beispiel hierfür sind die Bewertungen bei Google Maps. Hier sortiert das System die Bewertungen von Google My Business nach speziellen Relevanzen. Diese können z. B. bestimmte Keywords, die mit dem Unternehmen in Verbindung gebracht werden oder Entfernungen zum Interessenten sein. Der Kunde kontrolliert selbstverständlich die Bewertungen und entschließt sich wohlmöglich für den Konkurrenten, wenn dessen Sternedurchschnitt über dem Ihrigen liegt.
Glücklicherweise lassen sich negative Bewertungen mittlerweile ganz einfach und unkompliziert löschen. Nehmen Sie dazu einfach mit uns Kontakt auf. In einem ersten Gespräch erläutern wir die Möglichkeiten und geben Tipps, wie die schlechte, rufschädigende Rezension am besten entfernt werden kann.
Foto: 3D Maennchen /Peggy & Marco Lachmann-Anken | Pixabay |